Datenschutzbestimmungen für Coinminermarket
1. Einleitung
Wir bei Coinminermarket nehmen den Schutz Deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzbestimmungen informieren Dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Du in Bezug auf Deine Daten hast. Unser Ziel ist, größtmögliche Transparenz zu gewährleisten und Dir ein sicheres Online-Erlebnis zu bieten.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung unserer Website und Services ist:
Coinminermarket
E-Mail: [email protected]
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
3.1 Daten, die Du uns aktiv übermittelst
- Registrierung: Wenn Du ein Nutzerkonto anlegst, erheben wir Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Lieferadresse sowie ein gewähltes Passwort.
- Bestellvorgang: Beim Kauf von Mining-Hardware erfassen wir Deine Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung oder Kreditkarteninformationen) ausschließlich zur Abwicklung des jeweiligen Zahlungsvorgangs.
- Kontaktanfragen: Bei Kontaktformularen, E-Mail-Anfragen oder Live-Chat protokollieren wir Deinen Namen, Deine E-Mail-Adresse und den Inhalt Deiner Nachricht, um Dein Anliegen zu bearbeiten.
3.2 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Dein Endgerät und Dein Nutzungsverhalten gespeichert, unter anderem:
- IP-Adresse oder eine pseudonymisierte Nutzerkennung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version, Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Diese Daten verwenden wir, um den Betrieb der Website zu gewährleisten, Probleme zu beheben, unsere Angebote zu verbessern und statistische Auswertungen zu erstellen.
4. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen
4.1 Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Deine Daten werden verarbeitet, um Bestellungen abzuwickeln, Lieferungen zu organisieren, Rechnungen zu erstellen und Support-Leistungen zu erbringen.
4.2 Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wir speichern und verwenden Daten, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. HGB, AO) sowie steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften nachzukommen.
4.3 Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Technische Administration und Verbesserung unserer Website
- Schutz vor Betrug, Spam und anderen Missbrauchsformen
- Marketingmaßnahmen (Newsletter, Angebotsinformation), sofern Du eingewilligt hast (Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden)
4.4 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Soweit wir Dienste Dritter einsetzen (z. B. Newsletter-Tool, Tracking-Tools), holen wir Dein ausdrückliches Einverständnis ein.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um grundlegende Funktionen zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu optimieren.
- Unbedingt erforderliche Cookies: Ermöglichen technische Basisfunktionen (z. B. Warenkorb, Login).
- Statistische Cookies: Dienen der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics).
- Marketing-/Tracking-Cookies: Erfassen Informationen zu Deinem Surfverhalten, um Dir passende Werbeinhalte anzuzeigen.
Beim erstmaligen Besuch wirst Du über ein Cookie-Banner über die Verwendung informiert und kannst Deine Einwilligung individuell erteilen oder verweigern.
6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Eine Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Logistikpartner und Versanddienstleister: Zur Auslieferung Deiner Bestellung übermitteln wir Name, Adresse und Kontaktdaten an von Dir gewählte Versandunternehmen.
- Zahlungsdienstleister: Dahingehend geben wir Bank- oder Kreditkartendaten verschlüsselt weiter, um die Zahlungsabwicklung sicherzustellen.
- IT-Dienstleister / Hosting-Provider: Um den Betrieb der Website und die Datensicherung aufrechtzuerhalten, nutzen wir externe IT- und Hosting-Dienste. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.
- Rechtsbehörden: Bei Vorliegen einer gesetzlichen Grundlage oder behördlicher Anordnung sind wir verpflichtet, Daten herauszugeben.
Eine sonstige Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Deine ausdrückliche Einwilligung.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu zählen unter anderem:
- Verschlüsselung (SSL/TLS) für Datenübertragungen
- Zugriffsbeschränkungen auf Datenbanken und Server
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Interne Zugriffsberechtigungen nach dem Need-to-know-Prinzip
Trotz hoher Sicherheitsstandards ist eine vollständige Sicherheit im Internet nicht gewährleistbar. Wir können daher keine absolute Garantie übernehmen, versichern aber, alle zumutbaren Maßnahmen zu ergreifen.
8. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Deine personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Rechnungen, Buchungsbelege: 10 Jahre (Aufbewahrungspflicht gemäß AO)
- Bestelldaten: Bis zu 3 Jahre nach Erfüllung der Gewährleistungspflicht
- Kundendaten in User-Konto: Solange Du Dein Konto nutzt; danach bis zum Ablaufen etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- Cookies und Tracking-Daten: Je nach Art des Cookies und Einwilligung, in der Regel zwischen einigen Tagen bis zu 2 Jahren
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder anonymisiert.
9. Deine Betroffenenrechte
Du hast jederzeit folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Dir verarbeiten, und ggf. Auskunft über diese Daten erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können korrigiert werden.
- Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”, Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können wir Daten löschen, z. B. wenn sie nicht mehr für die Zwecke benötigt werden oder Du Deine Einwilligung widerrufst.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen kannst Du die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst Deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Gegen Verarbeitung personenbezogener Daten, die aufgrund berechtigter Interessen erfolgt, kannst Du jederzeit Widerspruch einlegen.
- Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Erteilte Einwilligungen kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. Newsletter).
- Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Du kannst Dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen Datenschutzvorschriften verstößt.
Zur Ausübung Deiner Rechte wende Dich bitte schriftlich per E-Mail an [email protected] oder per Post an die oben genannte Adresse.
10. Einsatz von Drittanbietern und externe Dienste
10.1 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren. Hierfür werden Cookies gesetzt, die Informationen über Dein Nutzungsverhalten anonymisiert erfassen. Die Datenübertragung zu Google erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Du kannst die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Du das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installierst oder Deine Cookie-Einstellungen entsprechend anpasst.
10.2 Mailing-/Newsletter-Tools
Für den Versand von Newslettern nutzen wir einen externen Dienstleister. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse werden ausschließlich zum Versand des Newsletters gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen (siehe Abmeldelink im Newsletter).
11. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf anzupassen, um gesetzlichen Anforderungen, technischen Entwicklungen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht und ist mit einem Datum versehen. Prüfe daher regelmäßig, ob Aktualisierungen erfolgt sind.
12. Kontakt bei Datenschutzfragen
Wenn Du Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen hast oder Deine Betroffenenrechte ausüben möchtest, erreichst Du uns wie folgt:
Coinminermarket
E-Mail: [email protected]
Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, unsere Datenschutzbestimmungen zu lesen. Wir schätzen Dein Vertrauen und setzen alles daran, Deine Daten bestmöglich zu schützen.