CoinMinerMarket

verified Deutschlands führender ASIC-Miner Anbieter

ASIC Miner kaufen

Professionelle Mining Hardware für Bitcoin, Kaspa, Litecoin und weitere Kryptowährungen. Über 120 Modelle auf Lager – von Einsteiger bis Profi.

local_shipping Kostenloser Versand
verified_user 12 Monate Garantie
support_agent 24/7 Support
inventory_2 Sofort lieferbar
Alle Miner ansehen arrow_forward

Warum CoinMinerMarket?

Dein verlässlicher Partner für Mining-Hardware

inventory_2

Größte Auswahl

Über 120 ASIC-Miner Modelle auf Lager – mehr als jeder andere deutsche Anbieter

euro

Beste Preise

Durchschnittlich 4% günstiger als die Konkurrenz bei gleicher oder besserer Qualität

verified_user

12 Monate Garantie

Volle Herstellergarantie auf alle Miner – für deine Sicherheit

support_agent

Experten-Support

Kostenlose Beratung vor und nach dem Kauf – 24/7 per E-Mail und Chat

ASIC Miner Kaufberatung

So findest du den richtigen Miner für deine Anforderungen

1

Wähle deine Kryptowährung

Jeder ASIC-Miner ist für einen bestimmten Algorithmus optimiert. Bitcoin-Miner nutzen SHA-256, Kaspa-Miner BlockDAG, Litecoin-Miner Scrypt usw. Du kannst nicht mit einem Bitcoin-Miner Litecoin minen.

💡 Tipp: Bitcoin und Kaspa sind aktuell die profitabelsten Optionen für 2025.

2

Berechne deine Stromkosten

Mining ist energieintensiv. Ein Antminer S21 Pro verbraucht ca. 3,5 kW. Bei 0,30 €/kWh sind das 25 € pro Tag Stromkosten. Stelle sicher, dass deine Mining-Erträge die Stromkosten übersteigen.

💡 Tipp: Bei hohen Stromkosten in Deutschland lohnt sich oft Hosting im Ausland (z.B. Island, Norwegen, Paraguay).

3

Vergleiche Hashrate vs. Preis

Die Hashrate bestimmt, wie viel du minen kannst. Ein höherer Preis pro TH/s bedeutet längere ROI-Zeit. Vergleiche immer Preis/Leistung, nicht nur den absoluten Preis.

💡 Tipp: Neue Modelle sind effizienter (J/TH), aber gebrauchte Miner haben oft bessere Preise pro TH/s.

4

Plane die Installation

ASIC-Miner sind laut (70-80 dB) und erzeugen Wärme. Du benötigst eine geeignete Stromversorgung (220V, 16A+), ausreichende Kühlung und Lärmschutz.

💡 Tipp: Viele Miner betreiben ihre Hardware in Garagen, Kellern oder nutzen professionelles Hosting.

Häufig gestellte Fragen

Alles was du über ASIC-Miner wissen musst

Was ist ein ASIC-Miner? expand_more

ASIC steht für "Application-Specific Integrated Circuit" – ein Chip, der speziell für eine Aufgabe entwickelt wurde. Im Gegensatz zu GPUs, die viele verschiedene Berechnungen durchführen können, ist ein ASIC-Miner ausschließlich für das Mining einer bestimmten Kryptowährung (bzw. eines bestimmten Algorithmus) optimiert.

Dadurch sind ASIC-Miner 10-100x effizienter als GPUs beim Mining von Bitcoin, Kaspa, Litecoin und anderen PoW-Coins. Sie verbrauchen weniger Strom pro Hash und haben eine deutlich höhere Hashrate.

Lohnt sich Bitcoin Mining 2025 noch? expand_more

Ja, aber es hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Strompreis: Bei deutschen Strompreisen (0,30-0,40 €/kWh) ist Home-Mining oft nicht profitabel. Hosting in Ländern mit günstigem Strom ist die bessere Option.
  • Bitcoin-Preis: Bei 90.000+ $ (Stand Nov 2025) ist Mining profitabel. Bei niedrigeren Preisen wird es schwieriger.
  • Hardware-Effizienz: Neue Miner wie S21, S23, M63S haben bessere J/TH-Werte und bleiben länger profitabel.
  • Halving-Zyklen: Das nächste Halving ist 2028. Bis dahin bleiben die Block-Rewards stabil.

💡 Mit den richtigen Voraussetzungen (günstiger Strom, effiziente Hardware) ist Bitcoin-Mining 2025 profitabel.

Wie viel kann ich mit einem ASIC-Miner verdienen? expand_more

Die Mining-Erträge hängen von der Hashrate, dem Coin-Preis, der Netzwerk-Schwierigkeit und deinen Stromkosten ab. Beispiele (Stand November 2025):

Antminer S21 Pro (245 TH/s, 3510W)

• Täglicher Ertrag: ~35-40 € (bei 90.000 $ BTC)

• Stromkosten: ~25 € (0,30 €/kWh)

= ~10-15 € Gewinn/Tag | ROI: 9-12 Monate

Iceriver KS7 (40 TH/s, 3200W)

• Täglicher Ertrag: ~50-60 € (bei 0,15 $ KAS)

• Stromkosten: ~23 € (0,30 €/kWh)

= ~27-37 € Gewinn/Tag | ROI: 6-8 Monate

Hinweis: Diese Werte sind Schätzungen und können durch Coin-Preis-Schwankungen, Difficulty-Änderungen und andere Faktoren variieren.

Brauche ich technische Kenntnisse für ASIC-Mining? expand_more

Nein, ASIC-Mining ist relativ einsteigerfreundlich:

  1. Anschluss: Miner per LAN-Kabel mit Router verbinden, Stromkabel anschließen
  2. Konfiguration: Web-Interface öffnen (über IP-Adresse), Mining-Pool eintragen, Wallet-Adresse eingeben
  3. Mining starten: Speichern und Mining startet automatisch

Die meisten Miner haben intuitive Web-Interfaces. Du benötigst keine Kommandozeilen-Kenntnisse. Wir bieten außerdem Setup-Anleitungen und Support für alle unsere Miner.

💡 Wenn du Fragen hast, hilft dir unser Support-Team kostenlos bei der Einrichtung.

Welcher Coin ist 2025 am profitabelsten zum Minen? expand_more

Die Profitabilität ändert sich mit Coin-Preisen und Network-Difficulty. Aktuell (November 2025) sind die Top-3:

1.

Kaspa (KAS)

Hohe Profitabilität durch schnelle Blocks (1/Sekunde) und steigenden Preis. KS7 Miner haben oft ROI unter 8 Monaten.

2.

Bitcoin (BTC)

Stabil und langfristig profitabel. Bei 90.000+ $ sehr lukrativ, aber höhere Hardware-Kosten.

3.

Litecoin + Dogecoin (Merged Mining)

Du minest beide Coins gleichzeitig mit einem Miner. Gute Diversifikation.

Hinweis: Verwende Tools wie WhatToMine.com um aktuelle Profitabilität zu vergleichen.

Was ist der Unterschied zwischen Home-Mining und Hosting? expand_more

home Home-Mining

  • ✅ Volle Kontrolle über Hardware
  • ✅ Keine monatlichen Hosting-Gebühren
  • ❌ Hohe Stromkosten in DE (0,30-0,40 €/kWh)
  • ❌ Lärm (70-80 dB)
  • ❌ Wärmeentwicklung
  • ❌ Internetausfälle = Mining-Ausfall

cloud Hosting

  • ✅ Günstiger Strom (0,05-0,15 €/kWh)
  • ✅ Professionelle Kühlung
  • ✅ 24/7 Überwachung
  • ✅ Kein Lärm zuhause
  • ❌ Monatliche Hosting-Gebühr (50-150 €)
  • ❌ Kein physischer Zugriff

💡 Bei deutschen Strompreisen ist Hosting oft profitabler als Home-Mining!

Bereit für dein Mining-Abenteuer?

Über 120 ASIC-Miner auf Lager. Kostenlose Beratung. 12 Monate Garantie. Sofort lieferbar.